


- Dauer: ca. 3 Stunden
- Ausgangspunkt für diese Tour: "Weidenschneck" am Boizenburger Hafen
Quelle: Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
- Dauer: ca. 1,5 Stunden (gestrichelte blaue Wanderroute)
zum Weidenschneck zu gelangen.
Quelle: Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
- Dauer: 2 Stunden
Ausgehend vom Parkplatz an der Düne Klein Schmölen startet der Wanderweg zur größten Binnendüne an der Elbe. In der etwa zweistündigen Wanderung gibt es neben der typischen Magerrasenvegetation einen wunderschönen Ausblick auf die Elbniederung. Ergänzend zur Wanderung durch das Schutzgebiet begleitet sie ein "Dünenlehrpfad". Er vermittelt ein anschauliches Bild von der Entstehung der Dünen, ihren besonderen Lebensräumen und typischen Bewohnern sowie der Gefährdung dieser Lebensräume und der zum Erhalt notwendigen Pflegemaßnahmen.
Der 1,6 km lange und ausgeschilderte Lehrpfad führt die Besucher bis hinauf auf das ca. 28 m über der Talebene gelegene Aussichtsplateau. Auf sandigen Treppenstufen geht es den bewaldeten Nordhang der Düne hinunter und weiter durch lichten Dünenkiefernwald bis um die Ostseite der Elbtaldünen herum. Zurück zum Ausgangspunkt des Rundweges wandert man immer am Dünenfuß entlang.
Quelle: Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe